Das Besondere an unserer Schauwerkstatt ist, dass Sie selbst aktiv werden können. Gruppen bis zu 50 Gästen dürfen sich eine Schürze umbinden und nach kurzen Erläuterungen erhalten sie einen „Grundkurs“ im Herstellen von "Weihrichkarzle" wie zu Großvaters Zeiten.
Als Hersteller von erzgebirgischen Räucherkerzen, unseren "Weihrichkarzle", lassen wir uns nicht nur über die Schulter schauen, sondern machen Sie selbst zum „Räucherkerzenmacher“. Gemahlene Holzkohle und gekochte Kartoffelstärke werden wie beim Plätzchenbacken gemischt und geknetet, bis Sie einen ausrollbaren Teig erhalten. Dabei sind Sie plötzlich selbst ein Experte, denn Sie können die natürlichen Duftstoffe selbst mischen und somit Räucherkerzen in Ihrer eigenen speziellen Duftnote kreieren. Die verschiedenen Duftstoffe – wie zum Beispiel Weihrauchharz, Sandelholz oder Lavendelblüten – stehen dafür gemahlen bereit.
Die mit den Händen geformten Weihrichkarzle-Unikate, die Sie nach ca. 90 Minuten in einem kleinen Faltkarton stehen haben, dürfen Sie natürlich mit nach Hause nehmen. Aus dem Weihrichkarzleteig können je nach Größe der Kegel bis zu 90 Stück pro Person gefertigt werden.
Gruppen von 10 bis 50 Personen können an diesem unvergesslichen Erlebnis und urigem Spaß für jung und alt teilnehmen. Einzelne Personen können sich gerne bereits angemeldeten Führungen anschließen.
Ich möchte mich jetzt gleich anmelden:
Mit dem Absenden willigen Sie in unsere Datenschutzerklärung und der Speicherung von Ihnen angegebener, personenbezogener Daten ein.
Eine Anmeldung/ Terminabfrage ist auch telefonisch unter Tel.: 037342 149390 möglich.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!